#86 mit Julika Prantner-Weber & Pauline Seuß - Das Bildungsinstitut für inklusive Vielfalt
Julika Prantner-Weber (sie/ihr) ist Sexualwissenschaftlerin und Illustratorin.
In ihrer Arbeit führt sie Fachwissen als Ergotherapeutin, Sozialarbeiterin und aus der Sexuellen Bildung zusammen und richtet diese diskriminierungsreflektiert aus. Julika war jahrelang Teamleitung in einem queeren Verein und baut als Bildungsreferentin fachliche Brücken zwischen Aktivismus und Vermittlung. Als Illustratorin und Gestalterin sind ihr Inklusion und Zugänglichkeit ein großes Anliegen.
Pauline Seuß (sie/ihr) ist studierte Kultur- und Sozialanthropologin und Kulturwissenschaftlerin.
Ihre fachlichen Expertisen sind intersektionale Ungleichheiten und Diskriminierung, Queer und Gender Studies, feministische Wissenschaftskritik sowie diversitäts- und kultursensible Lehre. Seit vielen Jahren ist sie als selbstständige Referentin, Moderatorin und Workshopleiterin in der politischen Bildungsarbeit tätig. Als Podcasterin (Vomens Bar Digitale) und Autorin sind ihr Selbstermächtigung marginalisierter Personen und Reflexion von Ungleichheiten große Anliegen.
Zusammen gründen sie gerade das Bildungsinstitut für inklusive Vielfalt. Das BiV bringt zwei hochaktuelle (Bildungs-) Diskurse unserer Zeit zusammen: Inklusives Lernen und die Vermittlung von Vielfalt. Dafür entwickeln sie differenzierbare Bildungsmaterialien zu Vielfaltsthemen und bieten (materialbegleitende) Fortbildungen an. Ihr Ziel ist es, pädagogisches Fachpersonal bei diversitätssensibler Lehre in allen Bildungsformaten und Schulformen zu unterstützen.