Kleine Pause

Kleine Pause

Begegnungen in der Teeküche

#89 Die Al-Farabi Musikakademie - Empowerment und Zusammenhalt durch Kunst und Musik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Al-Farabi Musikakademie kommen Berliner Kids und Neu-Berliner:innen aus aller Welt zusammen. Sie lernen singen, Instrumente - und sich gegenseitig kennen; und sie zeigen ihr Können in der Nachbarschaft und auf großen Bühnen. https://al-farabi.de/

Die Al-Farabi Musikakademie ist auf Unterstützung angewiesen; hier sind alle Möglichkeiten dafür zu finden: https://al-farabi.de/unterstuetzen/

Youtube Channel: https://www.youtube.com/@al-farabimusikakademiee.v.9990

Instagram: https://www.instagram.com/alfarabi_musikakademie_berlin

Das Institut Welt:Stadt:Quartier

Das Institut ‚Welt:Stadt:Quartier‘ ist ein Netzwerk von Expertinnen und Experten, die zu Themen von Diversität und Zusammenhalt in lokaler, kommunaler und globaler Perspektive Wissen erarbeiten und verbreiten, Handlungsperspektiven entwickeln und modellhaft umsetzen.

https://welt-stadt-quartier.de/

Gemeinsam mit der Al-Farabi Musikakademie hat das Institut 2022 und 2023 das Netzwerk 'Kunst im Quartier' ins Leben gerufen. Hier kamen mehrere Organisationen zusammen, die Kunst und Musik als Weg des Empowerment und der Teilhabe nutzen, gerade im Kontext von Flucht und Migration.

Ein Ergebnis der gemeinsamen Reflexion ist ein Praxis-Handbuch, das kostenlos hier heruntergeladen werden kann: https://welt-stadt-quartier.de/2023/06/20/praxishandbuch-empowerment-durch-kunst-und-musik-erschienen-und-zum-download-bereit/

Darüber hinaus beschäftigt sich das Institut mit der Frage, wie Schule noch stärker diversitätssensibel gestaltet werden kann; dazu haben wir unter anderem Projekte des International Rescue Committee und der SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik untersucht: https://welt-stadt-quartier.de/2022/10/16/zentrale-ergebnisse-der-evaluation-healing-classrooms-buildup/ https://welt-stadt-quartier.de/2024/05/17/studierende-durch-mehr-praxiswissen-besser-auf-die-arbeit-mit-gefluchteten-und-zugewanderten-kindern-vorbereiten-melanie-weber-im-interview-zum-abschluss-des-skillful-projekts-der-schlau-werkstatt/

Hier ist noch ein Link zu dem Auftritt beim Kitapreis: Kitapreis: https://www.youtube.com/watch?v=UtmB8hYloPE


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Raum schaffen für's:
Miteinander sprechen, (Ver)lernen, Zuhören, Diskutieren & Schule neu denken.

Kontakt: @kleinepause_podcast oder kleinepausepodcast@gmail.com

Impressum
Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV): 
seit 06/23 Nicole Schweiß
kleinepausepodcast@gmail.com
Kontaktdaten und Anschrift auf Anfrage über Mail

von und mit Nicole Schweiß

Abonnieren

Follow us