Kleine Pause

Kleine Pause

Begegnungen in der Teeküche

#18 Die Arbeit an sogenannten "Brennpunktschulen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lisa wechselte nach dem Referendariat vom Gymnasium an eine Schule, die viele als "Brennpunktschule" betiteln würden. Wir sprechen mit ihr über diesen Begriff und über Chancengleichheit, strukturelle und institutionelle Schwierigkeiten sowie konkrete Wünsche und/oder Forderung an die Politik

#17 Antirassismusworkshops in der Schule

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir tauschen und mit Maurice über seine Arbeit als Workshopleiter im Kontext Schule aus, sprechen über Empowerment, motivierende Erlebnisse, Allyship, wiederkehrende Schwierigkeiten und die Auswirkungen seiner Arbeit auf das Privatleben.

Ramadan in der Schule

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben im Instakollegium Stimmen gesammelt und sprechen über Dos and Don'ts im Fastenmonat Ramadan aus Lehrer:innenperspektive.

#13 Die Notwendigkeit einer rassismuskritischen Lehrer:innenbildung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sprechen mit dem wunderbaren Karim Fereidooni über die Möglichkeiten rassismuskritischer Arbeit in Schule auf unterschiedlichen Ebene und in Theorie und Praxis. Dabei steht die Fähigkeit im Vordergrund, den eigenen Standpunkt innerhalb der Gesellschaft zu reflektieren, um rassismuskritisch in Schule arbeiten zu können und die Fähigkeit zu entwickeln, intersektional zu denken. Außerdem beschreibt Karim Fereidooni seine Zukunftsvision von einer allgemeinen rassismuskritischen Didaktik.

#11 Erziehungspartnerschaften?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen wir mit der wunderbaren Oyindamola Alashe über das (wünschenswerte) Verhältnis von Lehrer*innen und Eltern. Dabei stellt Oyinda die Bedürfnisse, Sorgen aber auch Forderungen von Eltern, im besonderen von POC Eltern, an Schule dar. Wir suchen in dem Gespräch gemeinsam nach möglichen Ansatzpunkten für eine "neue Elternarbeit" in Schulen, über die Rechte zur Partizipation von Eltern im schulischen Raum und über die Gestaltung von Kommunikation und Beziehungsebenen zwischen Lehrer*innen und Eltern.

#10 Antisemitismus in der Schule

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Antisemitismus in der Schule an hoch aktuelles Thema ist. Dazu gibt euch Dalia unglaubliche wichtige und vielschichtige Einblicke in das Leben von jüdischen Menschen in Deutschland und stellt wichtige Fragen an die Handlungskompetenzen von Lehrer*innen. Dabei versuchen wir gemeinsam Handlungsansätze aufzuzeigen, die Lehrer*innen und weitere Akteur*innen rund im Schule kennen und beherrschen sollten, um verantwortungsvolle Aufklärungsarbeit und überfachliche Prävention gegen Antisemitismus in Schule leisten zu können.

Über diesen Podcast

Raum schaffen für's:
Miteinander sprechen, (Ver)lernen, Zuhören, Diskutieren & Schule neu denken.

Kontakt: @kleinepause_podcast oder kleinepausepodcast@gmail.com

Impressum
Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV): 
seit 06/23 Nicole Schweiß
kleinepausepodcast@gmail.com
Kontaktdaten und Anschrift auf Anfrage über Mail

von und mit Nicole Schweiß

Abonnieren

Follow us