Begegnungen in der Teeküche
Wir sprechen in dieser Folge mit Yana über ihre Arbeit bei Dagesh, in welcher sie sich zusammen mit ihren Kolleg*innen dafür einsetzt die Vielfältigkeit jüdischen Lebens in Deutschland durch die...
Tomer Gardi studierte Literatur und Erziehungswissenschaft in Jerusalem, Beer Sheva und Berlin. Er schreibt auf Deutsch und Hebräisch und hat 2022 für seinen dritten Roman "Eine runde Sache", er...
Dr. Natasha A. Kelly ist Kommunikationswissenschaftlerin, Soziologin, Autorin, Künstlerin, Filmemacherin und vieles mehr. Sie forscht und schreibt unter anderem über Afrokultur, Rassismus und Sc...
Shida Bazyar ist Autorin und hat zwei Romane »Nachts ist es leise in Teheran« 2016 und »Drei Kameradinnen« 2021 veröffentlicht. Sie hat kreatives und literarisches Schreiben sowie Kulturjournali...
Hadija ist Journalistin, Autorin und Moderatorin. Sie arbeitet hauptberuflich beim Hessischen Rundfunk und schreibt eine Kolumne in der Frankfurter Rundschau. Seit vielen Jahren ist sie Teil der...
Nadire ist Lehrerin und Romanautorin. Im Frühjahr 2022 erschien ihr Debut "Ein Spiegel für mein Gegenüber". Sie ist Poetin und Analytikerin und noch viel mehr. Ihr Einblick in und Blick auf das...
Wir zitieren an dieser Stelle von der Queermed-Website: "Für viele Menschen aus der LGBTQIA+-Community und auch anderen Gruppen, die mit alltäglicher Diskriminierung zu kämpfen haben, ist es imm...
Zakariya ist Lyriker, Autor, Politikwissenschaftler sowie hauptberuflicher Integrationsverweigerer und Vegetarier, wie ihr in dieser Folge hören werdet. Wir sprechen mit ihm über sein Buch, die ...
Linus ist Buchhändler, Blogger, vielleicht auch Aktivist und Autor. 2020 erschien sein autobiografisches Debüt: "Ich bin Linus. Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war", in welchem er üb...
41% der deutschen Jugendlichen über 14 Jahren wissen nicht, dass Auschwitz - Birkenau ein Konzentrations- bzw. Vernichtungslager war. 55% aller Deutschen wollen einen "Schlussstrich" unter das K...