Begegnungen in der Teeküche
An Ferhats Geburtstag, dem 14. November 2020, wurde die Bildungsinitiative Ferhat Unvar von Serpil Temiz Unvar, seiner Mutter gegründet. Auf der Website der BI wird beschrieben, dass Serpil mit ...
Marina Chernivsky ist Psychologin und Verhaltenswissenschaftlerin und arbeitet seit vielen Jahren im Bereich der Antidiskriminierung. Seit 2015 leitet sie das „Kompetenzzentrum für Prävention u...
Florence ist die erste Schwarze Schulamtsdirektorin Deutschlands, Bestsellerautorin und vor allem Pädagogin durch und durch. Sie berichtet von ihren Erfahrungen als Schülerin und Lehrerin und wi...
We A.R.E. steht für AntiRassismusEducation und ist ein Verein, der sich dafür einsetzt, dass Kitas und Schulen echte Schutzräume für Kinder werden. Die Gründerinnen Aster, Griselda, Kira und Lin...
Auf ihrem Insta Account setzt Hami sich für intersektionalen Feminismus ein, klärt über Rassismus auf und auch beruflich arbeitet sie im bildungspolitischen Bereich.
Mit dem Team des seri...
Dr. Meron Mendel berichtet von der Arbeit der Bildungsstätte Anne Frank und seiner Perspektive auf das Bildungssystem in DE. Wir stellen uns gemeinsam die Fragen, was "Dialog" in diesem System b...
Falls ihr noch nie was von einer "Neolotion" gehört habt, dann müsst ihr unbedingt in diese Folge reinhören. Shai Hoffmann ist quasi ein Allrounder in Sachen Demokratieförderung und wir tauschen...
Fatimas Arbeit ist breit gefächert und entsprechend sprechen wir dieses Mal wir über sehr viele Themen und gehen gleichzeitig auf Einiges im Detail ein. Sie ist unter anderem im Team der Ausstel...
Wir Sprechen über die Diskrepanz zwischen Realität und Vorstellung beim Thema Mehrsprachigkeit, über Deutungshoheiten, diskriminierende Kontinuitäten, die sich bei der Betrachtung und Bewertung ...
Bahar bekommt viele Nachrichten via Social Media. Oft wird sie von Kolleg:innen um Hilfe gebeten, die in der eigenen Schule diskriminiert wurden und sich in den Strukturen des Bildungssystems ni...