Begegnungen in der Teeküche
Prof. Dr. Francis Seeck ist Professor*in für Theorien und Handlungslehre der Sozialen Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie-/Menschenrechtsbildung an der TH Nürnberg. Seit 2010 arbeitet Francis Seec...
Souzan AlSabah arbeitete lange als Sexualpädagogin und entwickelte bereits früh verschiedene Konzepte mit einem Fokus auf Rassismussensibilisierung und körperorientiertem Empowerment, stets inte...
Aida lebt in Dortmund und arbeitet im Dietrich-Keuning-Haus. Sie hat Erziehungswissenschaft und Soziologie studiert und ist seither in pädagogischen Bereichen tätig. Sie wurde 1980 im jugoslawis...
Hannan ist Kultur- und Religionswissenschaftlerin, Mitgründerin und Kuratorin des Festivals ausARTen – Perspektivwechsel durch Kunst sowie Projektleiterin von not_your_bubble ein Projekt des Zür...
Liya Yu ist promovierte, neurologisch-politische Forscherin und Schriftstellerin. Sie hat in England und den USA politische Philosophie studiert, lebt in Berlin und Taipeh. Sie ist die Autorin ...
Karima Benbrahim ist Erziehungswissenschaftlerin, Antirassismusexpertin- und Forscherin, Trainerin, Publizistin und Leiterin von IDA - NRW. Sie setzt sich für die Sichtbarkeit maghrebinisch-amaz...
Jo Frank ist Autor, Übersetzer, Verleger und Mitbegründer des Verlagshaus Berlin.
Im März 2023 erschien sein Prosa-Essay "Gewalt", über welchen wir in dieser Folge ins Gespräch kommen. Ge...
Wann, wo (curricular) und wie sprechen wir über „den Islam“ und „das Judentum“ in der Schule?
Was macht eine dominanzgesellschaftliche, oft überholte Perspektive mit den Fremd- und Se...
Elif Kırömeroğlu arbeitet als Lehrerin mit Herz und Seele an einer Bremer Gesamtschule und Haluk Yumurtacı als Lehrer an einer Berufsbildenden Schule in Rheinland-Pfalz. Als Co-Autor*innen haben...
Asal Dardan ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Publizistin. Ihr Buch "Betrachtungen einer Barbarin" ist 2021 bei Hoffmann und Campe erschienen und wurde für den Deutschen Sachbuchpreis nom...